Die Gemeinde Groß Wittensee lädt ein zur Bekanntmachung frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung der 1. Änderung des B Plan Nr. 17.
Bei der 1. Änderung geht es um die drastische Erhöhung der Wohneinheiten in den geplanten Mehrfamilienhäusern auf den Grundstücken Nr. 24 und 27 des B Plan Nr. 17.
Anstatt 12 Wohnungen auf beiden Grundstücken, sollen nun alleine auf einem Grundstück 22 Wohneinheiten entstehen. Wer über etwas Vorstellungskraft verfügt, weiß welche Dimension solch ein Wohngebäude haben wird.
Gleichzeitig soll der Stellplatzschlüssel weiter reduziert werden. So soll zukünftig jeder Wohneinheit faktisch kein ganzer Stellplatz mehr zur Verfügung stehen. Wer damit meint, dass ein reduzierter Stellplatzschlüssel gleichbedeutend mit einem autofreien Wohnquartier ist, der blendet eher die Realität aus. Zumal es immer noch nur eine Zufahrt zum Neubaugebiet über die Straße Lehmberg gibt.
Wir von Bündnis.Wittensee. sind gegen die Änderung des B Plan Nr. 17 in dieser Ausgestaltung.
Der Bau von sozialem Wohnraum darf nicht im Größenwahn enden, nur weil ein Investor maximale Gewinne erwirtschaften möchte.
Die Unterrichtung und Erörterung der 1. Änderung des B-Plan Nr. 17 findet statt am
9.10.2025 um 19 Uhr in „De ole Kass“.

Das bezahlbarer Wohnraum auch anders geschaffen werden kann, zeigt ein Projekt in Nortorf.
Im Neubaugebiet Möhlenkoppel entstehen in zwei Häusern 26 barrierefrei Mietwohnungen.
Bezahlbarer Wohnraum für Nortorf
Erstes Holzbau-Mehrfamilienhaus feiert Richtfest: 26 neue Wohnungen in Nortorf



