Als im Dezember 2022 der B Plan Nr. 17 von der Gemeinde beschlossen wurde, wurde dieser in der Presse als etwas sehr Großartiges gelobt. „Es gibt nur wenige B-Pläne, die auf solchen Grundfesten stehen wie der B-Plan Nr. 17. Für eine Gemeinde ist das absolut vorbildlich.“ sagte Thomas Struckmeier von der Ingenieurgesellschaft IPP damals. So…
Autor: Bündnis.Wittensee.
Bekanntmachung frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung
Die Gemeinde Groß Wittensee lädt ein zur Bekanntmachung frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung der 1. Änderung des B Plan Nr. 17. Bei der 1. Änderung geht es um die drastische Erhöhung der Wohneinheiten in den geplanten Mehrfamilienhäusern auf den Grundstücken Nr. 24 und 27 des B Plan Nr. 17. Anstatt 12 Wohnungen auf beiden Grundstücken, sollen nun alleine…
Alarm im Untergrund
Mit diesem Beitrag möchten wir uns einem Thema widmen, welches in letzter Zeit häufiger relevant wurde und es zukünftig wohl auch noch häufiger sein wird. Es geht um die Kanalnetze, ihren Zustand und die Wartung. Denn durch die immer häufiger auftretenden Starkregenereignisse und deren Folgen, muss die Gemeinde auch hier ihrer Pflichtaufgabe nachkommen. Denn der…
Gegen das Vergessen
Überall in Europa erinnern sich Menschen an verschiedenen Orten an die Opfer des Nationalsozialismus. Ein Teil dieser europäischen Erinnerungskultur wird von den sogenannten STOLPERSTEINEN ausgefüllt. Die STOLPERSTEINE stellen ein Kunstprojekt dar, das von Anfang an auf eine dauerhafte und kontinuierliche Erinnerung ausgerichtet ist. Wir von Bündnis.Wittensee. finden, dies ist ein ganz großartiges Projekt, denn auch…
Flagge zeigen!
Herr Präsident, meine sehr geehrten Damen und Herren, Kolleginnen und Kollegen! Es beginnt, wenn man vergisst, wie es anfängt. – Diesen Satz möchte ich heute an den Anfang meiner Rede stellen. Er ist keine Drohung, er ist kein Pathos, sondern eine schlichte Mahnung aus der Geschichte. Worum geht es? – Die AfD-Fraktion beantragt ein Gesetz…
NIE WIEDER ist JETZT
Die Masken sind gefallen. Nun können sich weder die Politik noch Wähler hinter der Fassade verstecken, dass die AfD eine bürgerlich-konservative, demokratische Partei sei. Denn das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) hat nach jahrelanger Prüfung die AfD als „gesichert rechtsextrem“ eingestuft und sagt sehr deutlich, dass bei der AfD ein „ethnisch-abstammungsmäßiges Volksverständnis“ vorherrsche, das „nicht mit…
Netzfund des Tages
Am 19.3.2025 hat das Bundeskartellamt die Übernahme, bzw. den Erwerb sämtlicher Anteile und alleiniger Kontrolle an der Paasch Rohrleitungsbau GmbH & Co. KG und Paasch Rohrleitungsbau Verwaltungs GmbH, beide Damendorf, freigegeben. Die Firma thvm Holding GmbH in Leipzig, die die Anteile erworben hat, ist wiederum seit 2022 Teil der Schweizer Kanalservice-Gruppe. Aus den Hüttener Bergen…
Eine Straße ist eine Straße
Schon während der Bauleitplanung zum B-Plan Nr. 17 war der Baustellenverkehr ein großes Thema. Dabei kam von Anfang an der untere Kirchhorster Weg ins Gespräch. Amtsdirektor Betz hatte in einem Artikel der Eckernförder Zeitung im Februar 2023 versprochen: „Während der Bauphase soll der Baustellenverkehr über eine Baustraße zur B203 erfolgen. Ein anderer Weg ist nicht…
Was ist uns die Demokratie wert?
Rund 29 Millionen Menschen engagieren sich überall in unserer Gesellschaft für das Gemeinwohl. Jede und jeder kann etwas, was auch anderen guttut. Ehrenamt ist überall – im Sport, in Kultur und Bildung, im sozialen Bereich und in Umweltprojekten, in der Nachbarschaftshilfe ebenso wie in der Kommunalpolitik, in Bürgervereinen und Stadtteilinitiativen. Auch das THW, die Feuerwehren…
Realsatire
So schreibt die CDU Fraktion Kreis RD-Eck am 6. Dezember 2024 auf ihrer facebook Seite: Die desolate Wirtschaftslage ist in den Kommunen angekommen. Auch der Kreis Rendsburg-Eckernförde wird seine letzten Reserven aufbrauchen müssen und wird es aus eigener Kraft nicht schaffen, die gesetzlichen Auflagen zu erfüllen und gleichzeitig einen ausgeglichenen Haushalt vorzulegen.Deswegen hat die CDU…












